Nachhaltiges Wirtschaften heißt soziale, ökologische und ökonomische Belange so in Einklang zu bringen, dass Ressourcen weitgehend geschont werden. Die Jugendakademie nutzt Bio-Reinigungsmittel und Bio-Wäsche und verwendet eine Reihe von Recycling-Produkten.
Was wir tun
Reinigung

Zur Reinigung verwenden wir überwiegend pflanzen- oder mineralienbasierte, erdölfreie Reiniger, z.T. mit Bio-Zertifikat.
Wir handeln bei der Arbeit nach dem Reinigungsgrundsatz: „So viel wie nötig, so wenig und so schonend wie möglich“.
Hygienepapier

Wir nutzen Recycling-Toilettenpapier („Goldeimer“), mit dessen Erwerb wir zusätzlich soziale Projekte unterstützen.
Das Handtuchpapier ist aus einer EU-ECO-Label zertifizierten Herstellung. Das EU Ecolabel kennzeichnet Produkte und Dienstleistungen, die geringere Umweltauswirkungen haben als vergleichbare Produkte.
Bettwäsche

2020 haben wir die erste Bettwäsche aus nachhaltig produzierter Baumwolle nach den Standards des „Textilbündnisses“ angeschafft.
Dabei wird besonders in den Produktionsländern auf faire Bezahlung der Erzeuger, nachhaltigen Anbau und Ernte geachtet.