Vegetarische Ernährung schont das Klima – Bei uns könnt ihr erleben, dass Essen ohne Fleisch lecker und abwechslungsreich sein kann.
Veggieday
Tradition zum Kennenlernen
Der Veggieday ist bei uns schon fast eine Tradition. Seit einigen Jahren bieten wir unseren Gästen einen komplett vegetarischen Tag vom Frühstück bis zum Abendessen an. Nicht jede*r begrüßt diesen fleischfreien Tag. Aber er war schon immer dazu gedacht, miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir stellen Informationsmaterial zur Verfügung, sodass alle erfahren können, was wir mit dem Veggieday bewirken möchten.
Weitere fleischfreie Angebote
Mit einem Veggieday haben wir uns nicht zufrieden gegeben. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt nur 300-600 g fettarmes Fleisch und Wurstwaren pro Woche. Von diesem niedrigen Wert sind wir noch weit entfernt (in 2019 waren es ca. 900 g). Deshalb haben wir ein weiteres fleischfreies Mittagessen in der Woche und eines an einem Wochenendtag eingeführt. Und montags oder freitags bieten wir ein zumindest fleischarmes Mittagessen in Verbindung mit den bei Jugendlichen beliebten Nudeln an.
Einladung ohne erhobenen Zeigefinger
Weitere Standards, wie zum Beispiel das vegetarische warme Gericht am Abend ergänzen die Veggie-Palette. Dabei ist uns wichtig, nicht mit erhobenem Zeigefinger zu arbeiten, sondern unsere Angebote als Einladung zum Probieren zu formulieren.
Gut zu wissen
Im Video erklärt
https://www.youtube.com/watch?v=XhHotmxQKnk