Startseite>Wir: Mobilität und Anreise>Mobilität der Mitarbeitenden

Pendler*innen fahren im Jahr durchschnittlich etwa 7000 Kilometer zur Arbeit und zurück. Die meisten von ihnen sitzen dabei allein im Auto. Damit erzeugen sie durchschnittlich 1,3 Tonnen Kohlendioxid im Jahr, jede Menge Feinstaub und Lärm. Das wollen wir für unsere Einrichtung ändern.

Was wir tun

Jobticket

Jobticket

Die Jugendakademie ermöglicht ihren Mitarbeitenden den Erwerb eines Jobtickets zur relativ kostengünstigen Nutzung des ÖPNV (im VRS und KVB Gebiet).

E-Bike-Leasing

E-Bike Parkplatz

Über E-Bike-Leasing können Mitarbeitende kostengünstig ein E-Bike kaufen.

Damit lässt sich auch der Berg hinauf zur Jugendakademie gut bewältigen.

E-Mobil

E-Mobil

Für den Wäsche- und Materialtransport auf dem Gelände haben wir schon vor vielen Jahren ein E-Mobil angeschafft.

Einmal über Nacht aufgeladen reicht die Energie für den ganzen Tag.

E-Auto

E-Auto

Für den Gepäcktransport für unsere Gäste und für gelegentliche Besorgungsfahrten benötigen wir ein Auto; bisher war dies ein normaler Diesel.

Wir planen z.Zt. die Anschaffung eines Elektro-Kleintransporters.

Gut zu wissen

In ihrem Arbeitsleben umkreisen normale Beschäftigte allein durch ihre Fahrten mit dem PKW zum Job die Welt mehrfach. Das hat nicht nur massive ökologische Folgen, sondern schadet auch der eigenen Gesundheit.

So fanden britische Forscher*innen heraus, dass der Blutdruck von Autopendlern höher liegt als der von Kampfpiloten oder Polizisten. Besonders Staus begünstigen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen.

Welches Verkehrsmittel hat den geringsten CO2-Verbrauch? Ist der Zug tatsächlich besser als der PKW und was ist mit Bussen?

Mit dem Co2 Rechner von Quarks kannst Du den CO2 Ausstoß von Deinem Auto mit dem CO2 Ausstoß anderer Verkehrsmittel vergleichen.

Im Video erklärt

E-Bike-Leasing
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden