Vegetarische Ernährung schont das Klima – Bei uns könnt ihr erleben, dass Essen ohne Fleisch lecker und abwechslungsreich sein kann.

Vegetarisches Standardessen

Burg Ramelshoven - Besonders NahtürlichNeben dem vielfältigem vegetarischen Angebot gibt es ab und zu noch eine Fleischkomponente, wobei wir auf Schweinefleisch fast völlig verzichten.

Unser Rindfleisch beziehen wir ausschließlich von unserem Fleischlieferanten Biohof Burg Ramelshoven in Alfter

Weitere fleischfreie Angebote

Mit einem Veggieday hat es (vorsichtig) angefangen, jetzt sind wir schon bei einem vegetarischem Standardessen mittags und abends. Aber wir möchten unsere vegetarischen Angebote noch ausweiten, indem wir auch das Frühstück entsprechend gestalten.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt nur 300-600 g fettarmes Fleisch und Wurstwaren pro Woche. Von diesem niedrigen Wert sind wir in Deutschland noch weit entfernt (in on 581 g/Woche für Frauen und 1120 g/Woche für Männer).

Gut zu wissen

Etwa 10 Prozent der Menschen in Deutschland ernähren sich vegetarisch – d.h. sie essen hauptsächlich oder ausschließlich pflanzliche Produkte.

Vegetarismus bezeichnet eine Ernährungs- und Lebensweise, welche Nahrungsmittel meidet, die von getöteten Tieren stammen. Dies sind Fleisch, Fisch (einschließlich anderer aquatischer Tiere) sowie daraus hergestellte Produkte. Anhand der Einbeziehung von Lebensmitteln, die von lebenden Tieren stammen, wie Eier, Milch und Honig, werden mehrere Unterformen des Vegetarismus unterschieden. Im Veganismus wird auf alle Nahrungsmittel und Konsumgüter tierischen Ursprungs verzichtet.

Für den Anbau von Tierfutter werden weltweit Wälder gerodet, Rinder setzen das Klimagas Methan frei – nur zwei Beispiele, warum die Fleischproduktion eine schlechte Ökobilanz hat.

Fleisch- und Milchviehhaltung sind für knapp 70 Prozent aller landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen und für mehr als 5 Prozent der gesamten Emissionen in Deutschland verantwortlich

Im Video erklärt

Müssen wir alle Vegetarier werden?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden