Jegliche menschliche Tätigkeit verbraucht Energie und Ressourcen. Alt & gebraucht statt Neu, reparieren & leihen statt besitzen & neu kaufen ist die Devise. Und oftmals macht es noch zudem Spaß, Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt.
Was wir tun
Gebrauchtmöbel

Wir nutzen Secondhand-Möbel, übernommen z.B. von anderen Bildungshäusern oder suchen zunächst nach Gebrauchtmöbeln im Internet.
Wenn wir etwas Neues kaufen (z.B. Möbel im Westflügel) achten wir auf gute Qualität (= Langlebigkeit), auf unbehandeltes Vollholz (möglichst aus einer kontrollierten Forstwirtschaft)
Upcycling

Viele Upcycling-Möbel im Außenbereich haben wir aus alten Paletten selbst gebaut.
Außerdem wurde ein alter Strandkorb vor dem Sperrmüll gerettet.
Bauwagen

Auf dem Gelände stehen insgesamt drei Bauwagen. Einer steht am Niedrigseilgarten und die Gruppen können hier ihre Wertsachen aufbewahren.
Zwei weitere Bauwagen dienen als „Wohn-Bauwagen“ und manche Gäste oder Referent*innen nutzen diese, um im Sommer hier zu übernachten.